Seit 2019 helfen wir Unternehmen, ihre Budgets wirklich zu verstehen

Wir haben sylarenqivo gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwer es ist, aus Zahlen echte Erkenntnisse zu ziehen. Heute analysieren wir Budget-Trends für über 280 Unternehmen in ganz Deutschland.

Wie alles begann – und warum es anders lief als gedacht

2019 saßen wir in einem Büro in Berlin-Kreuzberg und hatten ein Problem. Unser eigenes Budget war ein Chaos. Wir wussten, dass irgendwo Geld versickerte – aber wo genau? Excel half nicht weiter, und die großen Tools waren zu kompliziert für unsere Bedürfnisse.

Also bauten wir uns etwas Eigenes. Nichts Schickes, nur ein System, das Trends sichtbar machte. Drei Monate später fragten uns Bekannte, ob sie es auch nutzen könnten. So wurde aus einer internen Lösung sylarenqivo.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen zwischen 15 und 300 Mitarbeitern. Von Handwerksbetrieben bis zu Tech-Startups. Was alle verbindet: Sie wollen ihre Budgets nicht nur verwalten, sondern verstehen, was dahinter passiert.

Finanzanalyse am Arbeitsplatz Budget-Planung im Team Strategische Finanzberatung Datenanalyse und Reporting

Unsere Methode ist einfach – aber nicht simpel

Wir haben gelernt, dass die besten Analysen nicht die kompliziertesten sind. Sondern die, die man tatsächlich nutzt.

1

Verstehen, nicht nur messen

Wir schauen uns an, wie Ihr Unternehmen wirklich funktioniert. Nicht, wie es laut Organigramm funktionieren sollte. Das macht den Unterschied zwischen nützlichen und nutzlosen Zahlen.

2

Trends, die man sieht

Unsere Analysen zeigen nicht nur, wo Geld hingeht. Sondern auch, warum es dorthin geht – und was das für die nächsten Monate bedeutet. Das hilft bei echten Entscheidungen.

3

Kein Fachchinesisch

Wir erklären alles so, dass Ihr Team damit arbeiten kann. Ohne BWL-Studium. Denn was nützt die beste Analyse, wenn sie keiner versteht?

Das Team hinter den Analysen

Wir sind ein kleines Team aus Finanzanalystinnen, Wirtschaftsinformatikern und Menschen, die einfach gerne mit Daten arbeiten. Manche von uns kommen aus Banken, andere aus Startups. Was uns verbindet: Wir glauben, dass Finanzplanung nicht kompliziert sein muss.

Seit 2025 arbeiten wir komplett remote – von Zossen aus koordinieren wir das Ganze, aber unser Team sitzt überall in Deutschland verteilt. Das funktioniert gut, weil wir alle ähnlich ticken: pragmatisch, direkt, ergebnisorientiert.

Team-Workshop für Finanzstrategien
Gregor Ullmann

Gregor Ullmann

Mitgründer & Analyse-Leitung

Hat früher bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gearbeitet und weiß, wie Zahlen wirklich erzählt werden sollten. Gregor baut unsere Analyse-Modelle und erklärt sie dann so, dass man sie versteht.

Karin Weidner

Karin Weidner

Strategische Beratung

Karin hat zehn Jahre Erfahrung in Mittelstandsberatung. Sie übersetzt unsere Analysen in konkrete Handlungsschritte – das ist schwieriger, als es klingt. Und wichtiger.